Zur Beheizung von längeren Wasserleitungen in Stallanlagen, die außerhalb des Bissbereiches der Tiere liegen, empfehlen wir das Frostschutz-Heizkabel 230 Volt. Für die automatische Ein- und Ausschaltung des Heizbetriebes ist ein Thermostat am Leitungsende integriert. Dieses misst die Temperatur direkt auf der Wasserleitung und schaltet unter ca. +5°C Leitungstemperatur ein und bei mehr als ca. +15°C Leitungstemperatur aus. Die Heizkabel können nicht gekürzt werden. Kein Trafo erforderlich!- nicht geeignet für Heizungsrohre- bei zusätzlicher Isolierung sollte das Thermostat mitisoliert werden- Die Heizkabel können nicht gekürzt werden- Kein Trafo erforderlich- Ein: bei ca. +5° C- Aus: bei ca. +15° C- Spannung: 230 Volt 32 Watt - 2,0 m
Zur Beheizung von längeren Wasserleitungen in Stallanlagen, die außerhalb des Bissbereiches der Tiere liegen, empfehlen wir das Frostschutz-Heizkabel 230 Volt. Für die automatische Ein- und Ausschaltung des Heizbetriebes ist ein Thermostat am Leitungsende integriert. Dieses misst die Temperatur direkt auf der Wasserleitung und schaltet unter ca. +5°C Leitungstemperatur ein und bei mehr als ca. +15°C Leitungstemperatur aus. Die Heizkabel können nicht gekürzt werden. Kein Trafo erforderlich!- nicht geeignet für Heizungsrohre- bei zusätzlicher Isolierung sollte das Thermostat mitisoliert werden- Die Heizkabel können nicht gekürzt werden- Kein Trafo erforderlich- Ein: bei ca. +5° C- Aus: bei ca. +15° C- Spannung: 230 Volt 64 Watt - 4,0 m
Zur Beheizung von längeren Wasserleitungen in Stallanlagen, die außerhalb des Bissbereiches der Tiere liegen, empfehlen wir das Frostschutz-Heizkabel 230 Volt. Für die automatische Ein- und Ausschaltung des Heizbetriebes ist ein Thermostat am Leitungsende integriert. Dieses misst die Temperatur direkt auf der Wasserleitung und schaltet unter ca. +5°C Leitungstemperatur ein und bei mehr als ca. +15°C Leitungstemperatur aus. Die Heizkabel können nicht gekürzt werden. Kein Trafo erforderlich!- nicht geeignet für Heizungsrohre- bei zusätzlicher Isolierung sollte das Thermostat mitisoliert werden- Die Heizkabel können nicht gekürzt werden- Kein Trafo erforderlich- Ein: bei ca. +5° C- Aus: bei ca. +15° C- Spannung: 230 Volt 576 Watt - 36,0 m
Diese Growi® Stalltür mit Drehfenster hat die Maße 1300 x 2400 mm, ist gerade geschnitten und besteht aus zwei Teilen. Die Stalltür kann von innen und aussen geöffnet werden. Sie wird mit 30 mm Denyaholzfüllung geliefert. Tür: Doppelhubverschluss und Kugelgriff, Fenster: Schnapper. 1300 mm Breite x 2400 mm Höhe, DIN rechts
Diese Growi® Stalltür mit Drehfenster hat die Maße 1300 x 2400 mm, ist gerade geschnitten und besteht aus zwei Teilen. Die Stalltür kann von innen und aussen geöffnet werden. Sie wird mit 30 mm Denyaholzfüllung geliefert. Tür: Doppelhubverschluss und Kugelgriff, Fenster: Schnapper. 1300 mm Breite x 2400 mm Höhe, DIN links
Die Growi® Stalltür mit Dreh-Kippfenster hat die Masse 1200 x 2215 mm, ist gerade geschnitten und bestehtaus zwei Teilen. Die Stalltür kann von innen und aussen geöffnet werden Sie wird mit 30 mm Denyaholzfüllunggeliefert. Tür: Doppelhubverschluss, Fenster: Schnapper. Tür: Doppelhubverschluss, DIN rechts
Die Growi® Stalltür mit Dreh-Kippfenster hat die Masse 1200 x 2215 mm, ist gerade geschnitten und bestehtaus zwei Teilen. Die Stalltür kann von innen und aussen geöffnet werden Sie wird mit 30 mm Denyaholzfüllunggeliefert. Tür: Doppelhubverschluss, Fenster: Schnapper. Tür: Doppelhubverschluss, DIN links
Die Growi® Stalltür mit Drehfenster hat die Maße 1200 x 2215 mm, besteht aus zwei Teilen. Die Stalltür kann
von innen und außen geöffnet werden. Sie wird mit 30 mm Denyaholzfüllung geliefert. Tür: Doppelhubverschluss u. Kugelgriff, Fenster: Schnapper, DIN rechts
Die Growi® Stalltür mit Bogen hat die Masse 1200 x 2000/2200 mm und besteht aus zwei Teilen. Sie beinhaltetein Drehfenster mit Schnapper und eine Tür mit Doppelhubverschluss und 30 mm Denyaholzfüllung. Tür: Doppelhubverschluss, Fenster: Schnapper. Tür: Doppelhubverschluss
Die Growi® Stalltür mit Drehfenster hat die Masse 1200 x 2215 mm, ist gerade geschnitten und besteht aus zwei Teilen. Die Stalltür kann von innen und aussen geöffnet werden. Sie wird mit 30 mm Denyaholzfüllung geliefert. Tür: Drücker und Klappring-Stecker, Fenster: innenliegender Verschluss. Tür: Drücker und Klappring-Stecker, DIN rechts
Die Growi® Stalltür mit Drehfenster hat die Masse 1200 x 2215 mm, ist gerade geschnitten und besteht aus zwei Teilen. Die Stalltür kann von innen und aussen geöffnet werden. Sie wird mit 30 mm Denyaholzfüllung geliefert. Tür: Drücker und Klappring-Stecker, Fenster: innenliegender Verschluss. Tür: Drücker und Klappring-Stecker, DIN links
Die Growi® Stalltür mit Dreh-Kippfenster hat die Masse 1200 x 2215 mm, ist gerade geschnitten und bestehtaus zwei Teilen. Die Stalltür kann von innen und aussen geöffnet werden Sie wird mit 30 mm Denyaholzfüllunggeliefert. Tür: Drücker und Klappringstecker, Fenster: innenliegender Verschluss. Tür: Drücker und Klappringstecker
Die Growi® Stalltür mit Dreh-Kippfenster hat die Masse 1200 x 2215 mm, ist gerade geschnitten und bestehtaus zwei Teilen. Die Stalltür kann von innen und aussen geöffnet werden Sie wird mit 30 mm Denyaholzfüllunggeliefert. Tür: Drücker und Klappringstecker, Fenster: innenliegender Verschluss. Tür: Drücker und Klappringstecker
Die Growi® Stalltür mit Holzfüllung hat die Masse 1200 x 2215 mm, besteht aus einem Teil. Sie hat kein Fensterund die komplette Holzfüllung ist 30 mm stark und wird mit Denyaholzfüllung geliefert. Tür: Drücker u. Klappringstecker
Zur Beheizung von längeren Wasserleitungen in Stallanlagen, die außerhalb des Bissbereiches der Tiere liegen, empfehlen wir das Frostschutz-Heizkabel 230 Volt. Für die automatische Ein- und Ausschaltung des Heizbetriebes ist ein Thermostat am Leitungsende integriert. Dieses misst die Temperatur direkt auf der Wasserleitung und schaltet unter ca. +5°C Leitungstemperatur ein und bei mehr als ca. +15°C Leitungstemperatur aus. Die Heizkabel können nicht gekürzt werden. Kein Trafo erforderlich!- nicht geeignet für Heizungsrohre- bei zusätzlicher Isolierung sollte das Thermostat mitisoliert werden- Die Heizkabel können nicht gekürzt werden- Kein Trafo erforderlich- Ein: bei ca. +5° C- Aus: bei ca. +15° C- Spannung: 230 Volt 128 Watt - 8,0 m
Zur Beheizung von längeren Wasserleitungen in Stallanlagen, die außerhalb des Bissbereiches der Tiere liegen, empfehlen wir das Frostschutz-Heizkabel 230 Volt. Für die automatische Ein- und Ausschaltung des Heizbetriebes ist ein Thermostat am Leitungsende integriert. Dieses misst die Temperatur direkt auf der Wasserleitung und schaltet unter ca. +5°C Leitungstemperatur ein und bei mehr als ca. +15°C Leitungstemperatur aus. Die Heizkabel können nicht gekürzt werden. Kein Trafo erforderlich!- nicht geeignet für Heizungsrohre- bei zusätzlicher Isolierung sollte das Thermostat mitisoliert werden- Die Heizkabel können nicht gekürzt werden- Kein Trafo erforderlich- Ein: bei ca. +5° C- Aus: bei ca. +15° C- Spannung: 230 Volt 768 Watt - 48,0 m
Zur Beheizung von längeren Wasserleitungen in Stallanlagen, die außerhalb des Bissbereiches der Tiere liegen, empfehlen wir das Frostschutz-Heizkabel 230 Volt. Für die automatische Ein- und Ausschaltung des Heizbetriebes ist ein Thermostat am Leitungsende integriert. Dieses misst die Temperatur direkt auf der Wasserleitung und schaltet unter ca. +5°C Leitungstemperatur ein und bei mehr als ca. +15°C Leitungstemperatur aus. Die Heizkabel können nicht gekürzt werden. Kein Trafo erforderlich!- nicht geeignet für Heizungsrohre- bei zusätzlicher Isolierung sollte das Thermostat mitisoliert werden- Die Heizkabel können nicht gekürzt werden- Kein Trafo erforderlich- Ein: bei ca. +5° C- Aus: bei ca. +15° C- Spannung: 230 Volt 224 Watt - 14,0 m