Eine der momentan beliebtesten Haltungsarten ist der Offenstall mit Paddocktrail. Was ist ein Paddocktrail? Wie sieht ein Paddocktrail aus? Das Kernelement des Paddocktrails ist ein Pfad, der als 3m-5m breiter Streifen außen um die verfügbare Fläche geführt wird. Er simuliert die Wanderroute der Wildpferde.
Auf dem Track finden die Pferde in möglichst verteilter und vielfältiger Form alles vor, was sie brauchen: Heu, Mineralsteine, Wasser, Unterstand, Wälzplätze. Sinn von diesem Trail ist es, dass die Tiere sich möglichst viel bewegen müssen um an Wasser, Futter etc. zu kommen.
Viele denken, dass ihre Wiese, Anlage etc. zu klein ist um einen Trail darauf zu bauen. Das stimmt in fast jedem Fall nicht. Es spielt weniger eine Rolle wie groß der Trail ist, wichtiger ist die Vielfalt und Abwechslung, die den Pferden geboten wird. Bei Interesse an solch einer Planung kontaktieren Sie uns.
Ein Trail bietet Ausweichmöglichkeiten und viele natürliche Hindernisse. buerste Verschiedene Untergründe helfen dem Pferdehuf sich an alle Gegebenheiten anzupassen.